Creative Hub im Schlachthof

In der Tumblingerstraße 23 gibt es ab sofort ein neues Creative Hub in München mit dem Ziel, der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft langfristig leistbare Räume zur Verfügung zu stellen und das kreative Ökosystem der Stadt zu stärken. Auf 620 qm teilen sich 18 Unternehmen aus fast allen Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft die modernen Einzelbüros im dritten Stock. Verwaltet wird das TUMBLINGER Creative Hub durch die Mieter*innen in Eigenregie - mit der Unterstützung von Kreativ München. Die Kosten pro Quadratmeter betragen 17 € warm inklusive Reinigung und der Benutzung aller Gemeinschaftseinrichtungen wie Küche, Meetingräume, WLAN und Toiletten. Ausgewählt wurden die insgesamt 30 Kreativschaffenden nach der Bewerbungsphase von einem mehrköpfigen Gremium.

Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München: „Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist gemessen an der Bruttowertschöpfung die drittgrößte Wirtschaftsbranche in Deutschland und ein wichtiger Impulsgeber für andere Branchen. Deswegen ist aus wirtschaftlicher Sicht die Etablierung von Creative Hubs in München wichtig. Bei der Besetzung dieses Hubs haben wir bewusst auf eine diversifizierte Struktur der Mieterinnen und Mieter geachtet, die fast alle Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft abdeckt. Allen Selbständigen und Unternehmen wünsche ich gutes Gelingen bei der Entwicklung ihrer Unternehmen und natürlich gute Vernetzung.“

Edwin Grodeke, Leiter des Kommunalreferats der Landeshauptstadt München: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Bereitstellung dieses zentral gelegenen Gebäudes zu attraktiven Mietkonditionen die lokale Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützen können. Gerade innerhalb des Rings sind die sonst häufig aufgerufenen Mieten für junge Unternehmen, die nicht schnell skalieren, eine große wirtschaftliche Herausforderung.“ Initiiert wurde das TUMBLINGER Creative Hub am Volkstheater von Kreativ München in Kooperation mit Märkte München, einem Eigenbetrieb der Stadt München, der dem Kommunalreferat zugeordnet ist.

 

Über Kreativ München

Kreativ München fördert die Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft und ist zentrale Anlaufstelle für alle kultur- und kreativschaffenden Unternehmer*innen und Selbständigen. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für die Branche in allen elf Teilmärkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. Das Team bietet kostenfreie Beratungen bei unternehmerischen Herausforderungen, organisiert Qualifizierungsformate, vernetzt mit anderen Kreativunternehmen und Branchen, verbessert die Sichtbarkeit der Kultur- und Kreativbranche und unterstützt Unternehmer*innen bei der internationalen Markterschließung und der Suche nach leistbaren Räumen. Mehr Infos unter kreativ-muenchen.de